Mit SOS Asbest schnell und zuverlässig Asbest erkennen.
Wir begleiten Sie bei der Identifizierung und Probeentnahme bis hin zur gründlichen Analyse von Asbest.
Asbest Gefahr

Das Einatmen von Asbestfasern oder der längere Kontakt mit asbesthaltigen Materialien erhöht das Risiko einer Lungenerkrankung oder sogar von Krebs. Lassen Sie uns die Auswirkungen von Asbest auf den menschlichen Körper genauer betrachten.
Wie schützt man sich vor Asbest?
Da Asbest eine echte Gefahr darstellen kann, ist es wichtig zu wissen, wie man sich schützt. Dazu müssen Sie die betreffenden Materialien erkennen und einige Regeln kennen, um im Falle des Vorhandenseins von Asbest-haltigen Materialien geschützt zu bleiben.

In welchen Situationen ist ein Asbest-Test notwendig?
Renovation
Bei einem Renovationsprojekt kann die Untersuchung auf die Bereiche beschränkt werden, welche direkt von den Baumassnahmen betroffen sind.
Rückbau / Abbruch
Vor dem Rückbau eines Gebäudes müssen alle Baustoffe untersucht werden, bei denen der Verdacht besteht, dass sie Schadstoffe enthalten.
Asbest erkennen
Wie gehe ich bei Verdacht auf Asbest vor?
Identifizierung
einer Situation mit Verdacht auf Asbest (Fotos in guter Qualität machen)
Entnehmen
sie selbst Proben von verdächtigen Materialien oder bitten Sie einen Handwerker um Hilfe
Analysieren
der Proben im Labor, um ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten
Konsequenzen
Abhängig vom Ergebnis sind Sondermassnahmen (Asbestsanierung), spezifischer Rückbau, zusätzliche Untersuchungen etc. erforderlich …
Asbest Test und Asbest Services
Expertise für Ihre persönliche Sicherheit
Senden Sie ein Foto der Situation mit Asbest Verdacht
Haben Sie Bedenken bezüglich der Anwesenheit von Asbest in einer Situation und möchten eine schnelle und zuverlässige Antwort? Unser Fotodienst ermöglicht es Ihnen, in nur 24 Stunden eine Expertenmeinung zu der verdächtigen Situation zu erhalten.
Senden Sie uns einfach bis zu drei Fotos in guter Qualität von Ihrer verdächtigen Situation und beschreiben Sie diese mithilfte unseres Online Formulars.
Senden Sie Ihre Probe mit Asbest Verdacht in unser Labor
Sie können selbst Proben entnehmen und zur Analyse einsenden.
Alternativ können Sie die Proben auch von einem Handwerker entnehmen lassen.
Sie können für die Entnahme der Proben Ihre eigenen Werkzeuge verwenden oder bei uns einen Probenahmekit bestellen.
Probenentnahme ihres Asbest Verdachtes
Unseren Asbest Experten kontaktieren
Möchten Sie lieber direkt einen Experten einbeziehen? Sie können einen Termin mit einem Diagnostiker vereinbaren, welcher Ihre Immobilie inspiziert, Proben entnimmt und Ihnen einen detaillierten Bericht über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Asbest erstellt.
Unsere Diagnostiker Partner sind erfahrene Profis, die sich um alles kümmern. Sie begleiten Sie durch den Prozess und beraten Sie zu den Massnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitmenschen zu schützen.
Informationen und Tipps zu Asbest
Asbest und Umwelt: Die ökologische Auswirkung dieses Materials
Häufige Fehler beim Asbest-Test, die es zu vermeiden gilt
Die Gesetze und Vorschriften zu Asbest: Was Sie wissen müssen
Die langfristigen Auswirkungen der Asbestexposition auf die Gesundheit
Was tun, wenn Sie Asbest in Ihrem Haus finden? Schritte, die Sie unternehmen sollten
Asbest in Baumaterialien: Eine stille Bedrohung
Vollständiger Leitfaden zur sicheren Entfernung von Asbest in Gebäuden
Methoden zur Prüfung von Asbest: Vergleich zwischen Probenanalyse und Fototest
Warum sollte man einen Asbest Experten hinzuziehen, um das Vorhandensein von Asbest zu diagnostizieren?
Wie erkennt man das Vorhandensein von Asbest in einem alten Haus?
SOS Asbest
Analysis Lab S.A. und Aatest AG, Unternehmen der Investis-Gruppe
Experten für die Analyse von Gebäudeschadstoffen
Mitglied der Vereinigung Asbest-Berater Schweiz (ASCA/VABS) und des Schweizerischen Fachverbandes Gebäudeschadstoffe (FAGES)
Sind Sie ein Experte für Asbest oder
Diagnostiker für Gebäudeschadstoffe?
Wir unterstützen Ihr Unternehmen und ermöglichen Ihnen, Ihren Kundenstamm zu vergrössern.